KIP-Veröffentlichungen

Jahr 2013
Autor(en) Philipp Kunkel
Titel Measurement of Stimulated Raman Transitions in 87Rb
KIP-Nummer HD-KIP 13-74
KIP-Gruppe(n) F17,F20
Dokumentart Bachelorarbeit
Abstract (de)

In vielen Experimenten der Atomphysik ist die kohärente Zustandkontrolle ein wichtiger Bestandteil, um quantenmechanische E ffekte zu untersuchen. Im Rahmen dieser Arbeit wurden kohärente, stimulierte Ramanübergänge zwischen den Hyperfeinzuständen F = 1 and F = 2 von 5^2S1/2 in 87Rb experimentell realisiert und analysiert. Der Aufbau besteht aus einem Laser, der von der D2-Linie verstimmt ist und von einem elektrooptischen Modulator (EOM) so moduliert wird, dass er Seitenbänder beinhaltet, deren Frequenzunterschied gerade dem Energieunterschied zwischen den beiden Zuständen entspricht. Um damit Ramanübergänge treiben zu können, muss dieses rein phasenmodulierte Signal in ein amplitudenmoduliertes Signal übersetzt werden. Dies wurde
durch Verwendung eines richtungsabhängigen EOMs innerhalb eines Sagnac Interferometers erreicht, so dass der modulierte Strahl am Ausgang mit dem unmodulierten destruktiv interferiert. Der daraus resultierende Laser wurde auf 87Rb-Atome in einer magneto-optischen Falle angewendet. Schlielich konnten Ramanübergänge beobachtet werden, welche hinsichtlich des Einflusses eines externen magnetischen Feldes und ihrer Kohärenz untersucht wurden.

Abstract (en)

In many experiments in atomic physics the coherent manipulation of states is very important for studying quantum mechanical e ffects. In this thesis, coherent stimulated Raman transitions between the two hyperfi ne states, F = 1 and F = 2, of 5^2S1/2 of 87Rb have been experimentally implemented and analysed. The setup consists of a laser detuned from the D2-line and modulated by an electro-optic modulator (EOM), such that it contains sidebands whose frequency di fference with the carrier equals the level spacing between the two hyperfi ne states. To drive Raman transitions, this phase modulated signal has to be converted into an amplitude modulated one. This has been accomplished by placing a direction dependent EOM inside a Sagnac interferometer so that the unmodulated beam can interfere with the modulated one. The resulting beam has been used on 87Rb atoms in a magneto-optical trap (MOT). In the end Raman transitions have been observed and were analysed with respect to external magnetic fi elds and coherence.

bibtex
@mastersthesis{kunkel2013,
  author   = {Philipp Kunkel},
  title    = {Measurement of Stimulated Raman Transitions in 87Rb},
  school   = {Universität Heidelberg},
  year     = {2013},
  type     = {Bachelorarbeit}
}
KIP - Bibliothek
Im Neuenheimer Feld 227
Raum 3.402
69120 Heidelberg