Optische Quantensysteme

Wir sind eine neue Forschungsgruppe am Kirchhoff-Institut für Physik

Unsere Gruppe erforscht optische Quantensysteme, um neuartige emergente Vielteilchenphänomene zu untersuchen.

Quantenflüssigkeiten aus Licht können in nanostrukturierten, materialgefüllten optischen Resonatoren experimentell realisiert werden. Unter Ausnutzung der Licht-Materie-Wechselwirkung in dieser Plattform führen wir grundlegende Studien zur Thermodynamik und zu quantenstatistischen Effekten durch. Wir wollen erforschen, wie topologische Eigenschaften in photonischen Strukturen bei endlicher Temperature entstehen können, wie komplexe Netzwerke optischer Kondensate als physikalische Computer für Optimierungsprobleme eingesetzt werden können oder wie Quantenvielteilchenzustände von Lichts, z.B. photonische Supraflüssigkeiten, bei Raumtemperatur synthetisiert werden können. Die Klärung solcher offenen Fragen steht im Blickpunkt der heutigen Forschung in der Quantenphysik und kann zu neuen Anwendungen für künftige photonische Technologien oder Quantentechnologien führen. 

Um mehr über unsere Forschung zu erfahren, können Sie einen Blick auf unsere Veröffentlichungen werfen. 

Bei Fragen können Sie uns auch direkt kontaktieren.

 

In unserer Gruppe sind Doktoranden- und Postdoc-Stellen verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Wir sind auch immer auf der Suche nach Bachelor- und Masterstudenten und bieten HiWi-Stellen an.

Förderung

Optische Quantensysteme
Prof. Dr. Julian Schmitt
EINC, INF 225a (2. OG), 69120 Heidelberg
Kontakt